Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Erste Hilfe Kurs in Barnstorf

Am Samstag, den 16. Dezember 2023 bieten wir einen weiteren Erste Hilfe-Kurs in den Räumen unserer Fahrschule in Barnstorf an. Dieser Kurs geht über die erforderlichen neun Pflichtstunden. Wir berechnen 50 € (inklusive Frühstück) Teilnahme nur möglich nach Anmeldung (Telefon: 05441-9750170) 50€

Beschleunigte Grundqualifikation

Teilzeit vom 15.01.24 bis 01.03.2024 Beschleunigte Grundqualifikation nach dem BKrFQG Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine gewerbliche Nutzung für LKW oder Bus benötigen. Eintragung der Schlüsselzahl 95. Was ist die „beschleunigte“ Grundqualifikation? Die beschleunigte Grundqualifikation wird durch Die Teilnahme am Unterricht ist verpflichtend. Der Besitz der entsprechenden Fahrerlaubnisklasse ist nicht erforderlich. Wer muss […]

Erste Hilfe Kurs in Diepholz

Am Samstag, den 20 Januar 2024 bieten wir einen weiteren Erste Hilfe-Kurs in den Räumen unserer Fahrschule in Diepholz an. Dieser Kurs geht über die erforderlichen neun Pflichtstunden. Wir berechnen 50 € (inklusive Frühstück) Teilnahme nur möglich nach Anmeldung (Telefon: 05441-9750170) 50€

Gabelstapler Kurs / Ausbildung

Am 26.01.2024 und 24.01.2024 findet ein Kurs für Gabelstapler statt. Der Unterricht findet Freitags und Samstags statt und gliedert sich in einen Theorie- und Praxisteil. Am Samstag wird Frühstück und Mittagessen gestellt. Eine Förderung über Arbeitsamt und Jobcenter ist möglich. Im Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen zur sicheren Bedienung von […]

Weiterbildung – Modul 1 – ECO Training & Assistenzsysteme

Nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) müssen sich Berufskraftfahrer (BKF) im Güterkraftverkehr, als auch im Personenverkehr regelmäßig weiterbilden. Fahrerlaubnisbesitzer, die gewerblich LKW fahren möchten, müssen alle 5 Jahre eine 5-tägige Fortbildung besuchen (auch als einzelne Eintagesseminare über 5 Jahre möglich). Wer den Pflichtfortbildungen nicht Folge leistet, darf gewerblich nicht mehr von seiner Fahrerlaubnis Gebrauch machen, die Fahrerlaubnis […]

Erste Hilfe Kurs in Diepholz

Am Samstag den 03 Februar 2024 bieten wir einen weiteren Erste Hilfe-Kurs in den Räumen unserer Fahrschule in Diepholz an. Dieser Kurs geht über die erforderlichen neun Pflichtstunden. Wir berechnen 50 € (inklusive Frühstück) Teilnahme nur möglich nach Anmeldung (Telefon: 05441-9750170) 50€

Weiterbildung – Modul 2 – Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber

Nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) müssen sich Berufskraftfahrer (BKF) im Güterkraftverkehr, als auch im Personenverkehr regelmäßig weiterbilden. Fahrerlaubnisbesitzer, die gewerblich LKW fahren möchten, müssen alle 5 Jahre eine 5-tägige Fortbildung besuchen (auch als einzelne Eintagesseminare über 5 Jahre möglich). Wer den Pflichtfortbildungen nicht Folge leistet, darf gewerblich nicht mehr von seiner Fahrerlaubnis Gebrauch machen, die Fahrerlaubnis […]

Erste Hilfe Kurs in Barnstorf

Am Samstag, den 17. Februar 2024 bieten wir einen weiteren Erste Hilfe-Kurs in den Räumen unserer Fahrschule in Barnstorf an. Dieser Kurs geht über die erforderlichen neun Pflichtstunden. Wir berechnen 50 € (inklusive Frühstück) Teilnahme nur möglich nach Anmeldung (Telefon: 05441-9750170) 50€

Weiterbildung – Modul 3 – Ersthelfer/Notfalleinschätzung

Nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) müssen sich Berufskraftfahrer (BKF) im Güterkraftverkehr, als auch im Personenverkehr regelmäßig weiterbilden. Fahrerlaubnisbesitzer, die gewerblich LKW fahren möchten, müssen alle 5 Jahre eine 5-tägige Fortbildung besuchen (auch als einzelne Eintagesseminare über 5 Jahre möglich). Wer den Pflichtfortbildungen nicht Folge leistet, darf gewerblich nicht mehr von seiner Fahrerlaubnis Gebrauch machen, die Fahrerlaubnis […]

Weiterbildung – Modul 4 – Schadensprävention

Nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) müssen sich Berufskraftfahrer (BKF) im Güterkraftverkehr, als auch im Personenverkehr regelmäßig weiterbilden. Fahrerlaubnisbesitzer, die gewerblich LKW fahren möchten, müssen alle 5 Jahre eine 5-tägige Fortbildung besuchen (auch als einzelne Eintagesseminare über 5 Jahre möglich). Wer den Pflichtfortbildungen nicht Folge leistet, darf gewerblich nicht mehr von seiner Fahrerlaubnis Gebrauch machen, die Fahrerlaubnis […]

Weiterbildung – Modul 5 – Sicherheit für Ladung und Fahrgast

Nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) müssen sich Berufskraftfahrer (BKF) im Güterkraftverkehr, als auch im Personenverkehr regelmäßig weiterbilden. Fahrerlaubnisbesitzer, die gewerblich LKW fahren möchten, müssen alle 5 Jahre eine 5-tägige Fortbildung besuchen (auch als einzelne Eintagesseminare über 5 Jahre möglich). Wer den Pflichtfortbildungen nicht Folge leistet, darf gewerblich nicht mehr von seiner Fahrerlaubnis Gebrauch machen, die Fahrerlaubnis […]

Weiterbildung – Spezialmodul

Nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) müssen sich Berufskraftfahrer (BKF) im Güterkraftverkehr, als auch im Personenverkehr regelmäßig weiterbilden. Fahrerlaubnisbesitzer, die gewerblich LKW fahren möchten, müssen alle 5 Jahre eine 5-tägige Fortbildung besuchen (auch als einzelne Eintagesseminare über 5 Jahre möglich). Wer den Pflichtfortbildungen nicht Folge leistet, darf gewerblich nicht mehr von seiner Fahrerlaubnis Gebrauch machen, die Fahrerlaubnis […]

    Weitere Informationen und Anmeldung