
Gabelstaplerfahrer/in – Ausbildung
31. März 2023 : 0:00
Am Freitag, den 31.03.2023 und Samstag den, 01.04.2023 findet ein Kurs für Gabelstapler statt.
Der Unterricht gliedert sich in einen Theorie- und Praxisteil.
Am Samstag wird Frühstück und Mittagessen gestellt.
Eine Förderung über Arbeitsamt und Jobcenter ist möglich.
Je nach Wetterlage findet der Kurs statt.
Nutzen
Im Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen zur sicheren Bedienung von Gabelstaplern. Das Seminar gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil erhalten Sie umfassende Kenntnisse über gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben, den Aufbau und die Funktion von Flurförderzeugen. Im praktischen Teil des Seminars werden Ihnen die praktischen Grundlagen zur Bedienung vermittelt. Sie erhalten eine umfassende Einweisung in das Gerät. Nach dem Besuch des Seminars und erfolgreicher Abschlussprüfungen sind Sie in der Lage, einen Gabelstapler sicher zu bedienen.
Inhalt
Theoretischer Teil
- Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben
StVO, StVZO, DGUV Vorschrift 1 (bisherige BGV A1), DGUV Vorschrift 68 (bisherige BGV D27), Betriebssicherheitsverordnung
- Fahrer- und Unternehmerpflichten
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen
- Besprechung von Unfällen und deren Verhinderung
- Fahrphysikalische Grundlagen
Standsicherheit, Schwerpunkt, Tragfähigkeit
- Merkregeln für den Fahrbetrieb
Praktischer Teil
- Einweisung in das Gerät
- Abfahrtskontrolle gemäß DGUV Vorschrift 68 (bisherige BGV D27)
- Fahrübungen mit und ohne Last
- Stapelübungen
- Praktische Prüfung
Zielgruppe
Personen, die eine Ausbildung nach der Unfallverhütungsvorschrift „Flurförderzeuge“ DGUV Vorschrift 68 (bisherige BGV D27) für Gabelstapler benötigen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung